Die Hauskunft ist eine Beratungsstelle für die Sanierung von Wohngebäuden in Wien. Dazu zählen zum Beispiel Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser, Kleingartenwohnhäuser, Zinshäuser und Betriebsgebäude, die in Wohngebäude umgewandelt werden sollen.
Die Expert*innen der Hauskunft beraten alle interessierten Personen, die ein Gebäude in Wien sanieren lassen wollen. Für die Besitzer*innen von Eigentumswohnungen, Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern gibt es eine kostenlose Orientierungsberatung vor und während der Planung der Sanierung. Auch Architekt*innen, Planer*innen und Hausverwalter*innen werden gerne beraten.
Bitte vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch. Sie können uns anrufen (+43 1 402 84 00), eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular verwenden. Die Hauskunft-Hotline vermittelt Ihnen einen Fachexperten bzw. eine Fachexpertin für Ihr Eigenheim.
Rückrufservice: Sie erhalten werktags so schnell wie möglich einen telefonischen Rückruf von unseren Fachexpert*innen. Ausführliche Telefonberatung: Wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen Termin für eine Orientierungsberatung oder einen Zukunfts-Check.
Online-Beratung: Sie erhalten einen Link, den Sie zum vereinbarten Zeitpunkt anklicken. Über Ihren Internetbrowser öffnet sich ein Programm für einen Video-Call mit Ihrem Berater bzw. Ihrer Beraterin.
Persönliche Beratung in der Hauskunft-Servicestelle: Sie kommen zum vereinbarten Zeitpunkt in die Servicestelle (1010 Wien, Stadiongasse 10). Klären Sie bitte zuvor telefonisch ab, ob persönliche Termine derzeit möglich sind.
Kein Problem. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und Sie erhalten werktags so bald wie möglich einen telefonischen Rückruf von unseren Fachexpert*innen.
Ja. Wir vereinbaren gerne einen Termin für eine ausführliche Telefonberatung. Unsere Berater*innen stehen Ihnen für maximal eine Stunde zur Verfügung.
Ja. Sie erhalten einen Link, den Sie zum vereinbarten Zeitpunkt anklicken. Über Ihren Internetbrowser öffnet sich ein Programm für einen Video-Call mit Ihrem Berater bzw. Ihrer Beraterin.
Ja. Gerne beraten wir Sie persönlich im Hauskunft-Zentrum. Sie kommen zu dem vorab vereinbarten Zeitpunkt in die Servicestelle (1010 Wien, Stadiongasse 10) (Hier finden sie uns auf Google).
Die Hauskunft befindet sich in Rathausnähe im 1. Wiener Gemeindebezirk.
Adresse: Stadiongasse 10, 1010 Wien (Ecklokal).
Hier finden sie uns auf Google Maps.
Öffis: Straßenbahnen: 2, 46.
Die Hauskunft befindet sich in Rathausnähe im 1. Wiener Gemeindebezirk.
Öffis: Straßenbahnen: 2, 46.
Adresse: Stadiongasse 10, 1010 Wien (Ecklokal).
Hier finden sie uns auf Google Maps.
Die Beratung der Hauskunft ist kostenlos und firmenunabhängig, praxisnah und individuell auf Sie zugeschnitten. Die Fachexpert*innen konzentrieren sich nicht nur auf einen Bereich des Gebäudes, sondern informieren Sie über bauliche Zusammenhänge und mögliche weitere Sanierungsmaßnahmen. Dabei steht die (Energie-)Effizienz im Mittelpunkt.
Alle Beratungen sind kostenlos.
Sämtliche Unterlagen, die Informationen zu dem betroffenen Gebäude bieten, können nützlich sein. Am besten besprechen Sie dies bei der Terminvereinbarung. Je nachdem welche Fragen Sie haben, ersuchen wir Sie Fotos, Pläne oder vorhandene Konzepte mitzubringen.
Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail (beratung@hauskunft.wien.at) einen Termin.
Es gibt viele unterschiedliche Förderungen von Bund und Land. Eine übersichtliche Auflistung finden Sie >> HIER.
Die Expert*innen der Hauskunft beraten alle interessierten Personen, die ein Gebäude in Wien sanieren wollen. Für die Besitzer*innen von Eigentumswohnungen, Eigenheimen und Zinshäusern gibt es eine kostenlose Orientierungsberatung vor und während der Planung der Sanierung. Auch Architekt*innen, Planer*innen und Hausverwalter*innen werden gerne beraten.
Die Orientierungsberatung umfasst kein schriftliches Protokoll, keine Berechnungen und keine Kostenschätzung.
Die Expert*innen der Hauskunft beraten Besitzer*innen oder Hausverwalter*innen von Eigenheimen, Zinshäusern und Wohnungseigentumsgebäuden kostenlos telefonisch, virtuell oder vor Ort. Im Anschluss erhalten Sie ein Protokoll mit Empfehlungen zur Sanierung. Berechnungen und Kostenschätzungen sind nicht enthalten.
Die Expert*innen der Hauskunft beraten insbesondere Planer*innen während der Erstellung eines Sanierungskonzeptes bezüglich erforderlicher Inhalte und Sanierungsförderungen.
Nein. Energieausweise oder Sanierungskonzepte werden durch Architekt*innen oder Planer*innen erstellt. Eine Liste mit empfehlenswerten Büros finden Sie auf der Webseite der „Qualitätsplattform – Sanierungspartner Wien“.
Mehrfamilienhäuser können sich HIER informieren.
Einfamilienhäuser oder Wohnungeigentümer schreiben bitte eine Mail an waerme@wienenergie.at.