Hauskunft – Die Sanierungsberatung für Häuser mit Zukunft
Hauskunft-Expert*innentalk „zukunftsfitte Gebäude im Altbau – Schwerpunkt Fenster“ Am 25.05.2023 veranstaltete die Hauskunft einen Expert*innentalk. Der Fokus der Online-Veranstaltung lag auf den Bereichen Kastenfenster und Sonnenschutz und beleuchtet die Themen aus den unterschiedlichen Blickwinkeln. Zur Aufzeichnung
Video abspielen
Hauskunft Imagefilm In nur drei Minuten verschaffen Sie sich mit dem Hauskunft-Imagefilm einen Überblick über Ziele, Aufgaben sowie Leistungen der wohnfonds_wien Servicestelle und bekommen gleichzeitig einen Einblick in das neue, sanierte Beratungslokal. Kontakt aufnehmen
© Jill Goritschnig
Das Sanierungshaus Finden Sie hier umfassende Informationen für Ihr Sanierungsvorhaben. Das interaktive Sanierungshaus bietet die Möglichkeit, einzelne Bauteile genauer unter die Lupe zu nehmen. Mehr erfahren
Das Förderportal Wenn Sie Ihr Eigenheim sanieren möchten, steht Ihnen ein umfangreiches Förderangebot zur Verfügung. Finden Sie hier mit wenigen Klicks die richtige Förderung für Ihr Anliegen. Förderung finden
© PID/Votava
Sanierungsberatung von A bis Z Wenn es ums Sanieren von Wohngebäuden in Wien geht, ist die Hauskunft die richtige Anlaufstelle. Willkommen sind Besitzer*innen von Eigenheimen, Zinshäusern, Eigentumswohnungen, aber auch Architekt*innen, Planer*innen und Hausverwalter*innen.
Informationsabend für Wohnungseigentümer*innen in der Hauskunft Als neues Service bietet die Hauskunft einmal pro Monat ein maßgeschneidertes Beratungsservice für die große Gruppe an Wohnungseigentümer*innen, die ihr Wohnhaus zukunftsfit machen möchten. Im Rahmen von eigenen Informationsabenden erfolgt ein gezielter Wissensaustausch. Bitte melden Sie sich an unter der Telefonnummer +43 1 402 84 00.
Drucksorten bei Beratungsgespräch © PID/Votava
Förderung gesamtheitliches Sanierungskonzeptes Mit Inkrafttreten der Novelle zur Sanierungsverordnung 2008 am 1. Mai 2021 wird die Erstellung eines schlüssigen Sanierungskonzeptes für thermisch-energetische Maßnahmen gefördert. Mehr erfahren

Hauskunft gibt Auskunft

Kostenlos, individuell und praxisnah

Unsere Beratungen:
- Orientierungsberatung als erster Schritt
- Zukunfts-Check bei Ihnen zu Hause
- Beratung zur Erstellung eines Sanierungskonzepts

Unsere Themen:
- Gebäudesanierung und Dämmung der Gebäudehülle
- Haustechnik wie zum Beispiel Heizungstausch und alternative Energieversorgung
- Barrierefreiheit und Wohnkomfort
- Aus- und Zubau neuer Wohnungen
- Fassaden- und Dachbegrünung
- Landes- und Bundesförderungen

Gemeinsam machen wir Ihr Haus fit für die Zukunft.

Werden Sie Teil der Hauskunft

Berater*in für die Sanierungsberatung

Die neue unabhängige Servicestelle des wohnfonds_wien sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter*in in Vollzeit.

Beispiele erfolgreicher Sanierungen

Thermisch-energetische Wohnhaussanierung

Auch THEWOSAN genannt, ist eine Sanierungsart mit dem Ziel, den Energiebedarf eines Hauses zu optimieren. Um das zu erreichen, werden Maßnahmen wie Fassadendämmung, die Erneuerung von Heizungsanlagen und Fenstern sowie der Einbau von außenanliegendem Sonnenschutz angewendet.

In unserer interaktiven Map entdecken Sie aktuelle Best-Practice-Beispiele dieser und vieler anderer Sanierungsarten.

Rundum nachhaltige Eigenheimsanierung

Dieses Wiener Sanierungsprojekt zeigt, dass erhöhter Wohnkomfort bei wesentlich geringerem Energieverbrauch möglich ist. Kein Wunder, dass es den Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit erhielt.

Das Wohnhaus in Wien-Währing aus den 1920er Jahren kann sich nach der umfassenden Sanierung in jeder Hinsicht sehen lassen. Denn zusätzlich zur energetischen Sanierung wurden die verwendeten Materialien nach ökologischen und baubiologischen Aspekten ausgewählt.

Dieses und weitere Beispiele finden Sie, wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken.

Sanierungsprojekte unter dem Motto "Raus aus Gas"

In einer Info-Broschüre werden ausgewählte Vorzeigeprojekte, die bereits umgesetzt sind oder sich in Fertigstellung befinden, vorgestellt.

Beispiele finden Sie hier.