Wärmepumpenlösungen auf Basis von Erdsonden werden eine wichtige Rolle bei der Umstellung von fossilen Heizsystemen spielen. Sie haben jedoch vergleichsweise hohe Anfangsinvestitionen und sind daher wenig attraktiv für Eigentümer*innen. Ein möglicher Ausweg ist das Energieliefercontracting, welches bereits von neuen Anbietern am Markt bei Erdsondenprojekten eingesetzt wird.
Jedoch gibt es, v.a. im Zusammenspiel mit Förderungen (Bund/ Land) noch keine Standardlösungen und noch wenig Erfahrung mit Genehmigungsverfahren. Dies, sowie die neue Wärmenetz-Förderung der Stadt Wien, sind Anlass für eine Veranstaltung, bei welcher anhand zweier konkreter Projekte das Modell Wärmelieferung/Energieliefercontracting in Zusammenhang mit Erdsondenprojekten erläutert wird. Zusätzlich wird auf vertragliche Regelungen zwischen den Beteiligten, mögliche Finanzierungsmodelle und die neue Klimahaftung des Bundes eingegangen.
Eine Aufzeichnung des Livestreams der Veranstaltung welche von Urban Innovation Vienna, Stadt Wien, Abteilung Energieplanung und dem Österreichischen Verband für Immobilienwirtschaft (ÖVI) organisiert und in Kooperation mit der Hauskunft, Qualitätsplattform Sanierungspartner, Renowave.at und klimaaktiv Erneuerbare Wärme stattfand, finden Sie >> HIER.
Veranstaltungsinfos
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie >> HIER.